Smoobu
Ferienimmobilien können weitgehend automatisch verwaltet werden mithilfe der masunt Smoobu-Integration. Für die Onlinecode-Vergabe unserer masunt E Code Schlüsselsafes und -tresore bietet masunt seit einiger Zeit erfolgreich eine Integration mit smoobu an. Mit Hilfe dieser Integration ist es möglich, dass Ihre Gäste direkt bei der Buchung einen gültigen Zugangscode für Ihren Schlüsselsafe für den Anreisetag (plus nachfolgender Tag) und den Abreisetag (plus Tag vor Abreise) bekommen. Somit verwalten Sie den Zugang zu Ihrer Ferienimmobilie in hohem Maße automatisch und der Gast bekommt seinen Zugangscode entsprechend der (bestätigten) Buchung.
Was ist Smoobu?
Smoobu bietet seit 2014 als Channelmanager und Reservierungssystem (PMS) die Möglichkeit verschiedene Portale und Schnittstellen im Smoobu Portal zu integrieren. Das offene System ermöglicht Ihnen beispielsweise die laufenden Buchungen aller gegebenenfalls aktiv nutzenden Buchungsportale zu verwalten. Seit über acht Jahren arbeitet Smoobu mit bereits 100 Buchungsportalen zusammen und verzeichnet über 400.000 Buchungen pro Monat. Das Portal synchronisiert vollautomatisch die Preise aller Buchungsportale. Mithilfe des Kalenders behalten Sie stets einen Überblick über alle Buchungen.
Alle Vorteile von Smoobu auf einen Blick:
- Provisionsfreie Buchungen
- Synchronisation von Preisen und Mindestaufenthalten
- Keine Doppelbuchungen
- Echtzeit Kalendersynchronisation
- Anbindung eigener Webseiten
- Verbindung von über 100 Portalen (15 über Schnittstelle)
- Kontaktliste (CRM) für wiederkehrende Gäste
- Kalender teilen mit Team oder Eigentümer
- Statistiken zu Belegung und Einnahmen
- Hinzufügen von direkten Buchungen und Sperrterminen
- Alle Buchungen zentral und übersichtlich ansehen
Zusätzlich bietet Ihnen Smoobu einen Webseitenbaukasten. Damit besteht die Möglichkeit eine eigene Ferienwohnung Homepage zu erstellen. Dadurch werden zusätzliche Buchungen vollkommen provisionsfrei ermöglicht. Im Kundenkonto lassen sich einfach die Preise der verschiedenen Buchungsportalen automatisch aktualisieren. Über die Smoobu Smartphone-App (Google Android) sind alle Kundenkontos einfach und übersichtlich abrufbar. Im integrierten Messenger von Smoobu können Sie von einem zentralen Ort aus mit Ihren Gästen kommunizieren. Integrieren Sie diverse Dienstleister wie masunt, PayPal oder stripe und genießen Sie den zeitlichen Vorteil alles zentral verwalten und steuern zu können.
Smoobu und masunt – Integration ermöglicht automatisierte Codeerstellung
Um unseren Kunden ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, haben wir für Sie die Anbindung über die Schnittstelle an Smoobu für Sie übernommen, sodass ein erforderlicher Programmieraufwand entfällt.
Dies ermöglich die automatisierte Codevergabe bei Buchungen Ihrer Gäste.
Wie kann ich Onlinecodes mit meinen elektronischen Schlüsselsafe über Smoobu erzeugen?
Für die Nutzung dieses Services, ist der Erwerb der jährlichen Lizenz für die Smoobu Integration in unserem Onlineshop erforderlich. Alternativ können Sie die Lizenz auch telefonisch oder per E-Mail erwerben und ganz bequem per Kauf auf Rechnung bezahlen. Nach dem Erwerb der Lizenz erhalten Sie von uns per E-Mail alle Instruktion zur Integration Ihres erworbenen masunt Schlüsselsafes bei Smoobu. Über den Reiter Integrationen und Partnerschaften im Smoobu-Portal können Sie über eine offene Schnittstelle auch die Schlüsselübergabelösungen von masunt anbinden und über Ihren masunt Schlüsselsafe oder Schlüsseltresor Onlinecodes generieren. Die Einrichtung können Sie in wenigen Minuten vollziehen. Nach erfolgreicher Konfiguration haben Sie Möglichkeit jedem Gast ganz einfach per E-Mail-Nachricht Onlinecodes zu versenden.
Smoobu – Gültigkeit der Codes
Der Gast erhält im Rahmen seiner Buchung zwei Codes. Einen Code für den Anreisetag. Dieser Code ist sowohl für den Anreise- als auch für den darauffolgenden Tag gültig. Der zweite Code ist am Abreisetag sowie am Tag vor der Abreise gültig. Wenn Sie also einen Gast haben, der für eine Woche vom 01.01. bis 08.01. beispielsweise Ihr Ferienhaus bezieht, dann erhält der Gast zwei Onlinecodes. Der erste Onlinecode ist am 01.01. und am 02.01. gültig. Der zweite Code kann am 07.01. und am 08.01. verwendet werden. Dies gewährleistet eine unkomplizierte und bequeme An- und Abreise für Ihre Gäste.
Falls Sie Bestandskunde sind und Ihren Safe bereits über codelocksconnect.net verwalten, können Sie Ihren Safe nicht weiter in diesem Account nutzen.
Eventuell in Ihrem Codelocks-Account vorhandene Credits können leider nicht rückerstattet werden.
Für weitere Informationen zu Smoobu stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Mit evemo wird jeder im Handumdrehen selbst zum Mobilitätsanbieter. Die Lösung ermöglicht den einfachen Betrieb von multimodalen Car-, Bike- und Scooter-Sharing-Angeboten. Dank modularem Aufbau, zahlreicher Hardwareanbindungen, vielfältiger Anpassungsmöglichkeiten und ergänzender Serviceleistungen bietet evemo eine ideale Grundlage für individuelle Mobilitätsangebote.
Seit über zehn Jahren werden Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen betreut – als verlässlicher Partner von Vereinen, Genossenschaften, Unternehmen, Stadtwerken, Wohnquartieren und vielen anderen. Dazu zählen unter anderem:
- Regio.Mobil, der Carsharing-Anbieter für den ländlichen Raum
- Hannah, die größte Initiative für freie Lastenräder in Deutschland
- Car&Ridesharing Community, ein genossenschaftlich organisierter Carsharing-Anbieter
- Allround, die deutschlandweite Transportervermietung
- ZEO Carsharing, eines der größten regionalen E-Carsharing-Projekte
Besonderer Wert wird auf enge Betreuung und partnerschaftlichen Umgang gelegt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung erfolgt unter anderem im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte mit dem Ziel, Mobilitätssysteme der Zukunft aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, flächendeckend die Entstehung multimodaler und vernetzter Mobilitätsangebote zu unterstützen – unabhängig von der Projektgröße.
Leistungsspektrum
evemo bietet eine ganzheitliche Abbildung von Mobilitätsprojekten. Das Leistungsangebot umfasst Softwarelösungen für Nutzung und Verwaltung, Hardwarekomponenten zur Fahrzeuganbindung sowie ergänzende Services. Die modulare Standardlösung kann flexibel an projektspezifische Anforderungen angepasst werden.
Software
Die Cloud-basierte Lösung für den Betrieb eigener Sharing-Angebote umfasst:
- Eine App und webbasierte Buchungsplattform für Nutzende
- Ein Management-Tool zur Steuerung des Angebots für Betreiber
Alle Schritte – von der Registrierung über die Buchung, den Fahrzeugzugang bis zur Abrechnung – sind integriert. Schnittstellen zu externen Diensten ermöglichen automatisierte Führerscheinkontrollen und Zahlungsprozesse. Der Fokus liegt auf einer einfachen Bedienung für Nutzende und minimalem Aufwand für Betreiber. Die Software ist für Elektrofahrzeuge optimiert.
Hardware
Zur Fahrzeuganbindung sind marktführende Hardwarelösungen integriert. Sie ermöglichen:
- Schlüssellosen Fahrzeugzugang
- Fahrzeugdatenabruf
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Fahrzeugtypen vom Fahrrad bis zum Transporter
Darüber hinaus werden auch kartenbasierte Lösungen, Fahrradabstellanlagen sowie Zugänge zu Gebäuden oder Tiefgaragen unterstützt.
Service
Das Serviceangebot umfasst:
- Umfangreiche Beratungsleistungen auf Basis langjähriger Projekterfahrung
- Nutzerbetreuung über eine eigene Hotline
- Unterstützung bei operativen Prozessen
- Plattformsupport für Betreiber
Individualisierungen
Die Sharing-Lösung ist sofort einsatzbereit und kann durch zahlreiche Einstellungen an spezifische Anforderungen angepasst werden. Dazu gehören u. a.:
- White Label Apps und Landingpages
- Anbindung an externe Systeme und Schnittstellen
- Individuelle Entwicklungen für komplexe Projekte
Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
- App für iOS und Android sowie Web-App für Nutzende
- Self-Service-Portal für Betreiber
- Flexible Individualisierungsmöglichkeiten (Farben, Logos, Domain, E-Mail usw.)
- Vielfältige Tarifierungsoptionen und automatisierter Zahlungseinzug
- Führerscheinkontrolle mit automatisierter Prüfung und Validierungsstellen
- Integration verschiedenster Fahrzeuge, Abstellanlagen und Gebäudezugänge
- Separate Zugänge für Partnerorganisationen
- Unterstützung mehrerer Betreiber und Projekte innerhalb eines Systems
- Umsetzung individueller Anforderungen inkl. externer Schnittstellen
- Telefonischer Nutzersupport
- Plattformsupport für Betreiber
- Ausführliche Wissensdatenbank
- Migration bestehender Systeme inkl. Daten und Hardware
- Individuelle Beratung und Projektbegleitung
- Projektumsetzung bereits ab einem Fahrzeug möglich
evemo und masunt
Schlüsselsafes und Fächertresore von masunt ermöglichen vielfältige Einsatzszenarien im Bereich Car- und Bikesharing. Die Anbindung erfolgt über Codelocks Connect bei der E Code Modellreihe sowie über masunt Connect für Fächertresore. Für jede Buchung wird ein individueller Code generiert, der je nach Anwendungsszenario für den Zugang zu Fahrzeugschlüsseln oder Gebäuden verwendet werden kann. Zusätzlich ist – je nach Produkt – auch ein Zugang per RFID-Karte möglich.
Kontaktmöglichkeiten
Gerne steht das Team für einen persönlichen Austausch zu individuellen Mobilitätsprojekten zur Verfügung:
Webseite: https://evemo.de
Ansprechpartner: Lukas Böhm
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2697 9189690
